Wie sicher ist Dein Trinkwasser aus dem Wasserhahn?
DAS PROBLEM:
Obwohl Rückstände von über 50.000 Stoffen in unserem Trinkwasser gefunden werden können, gibt es bislang nur für eine Handvoll dieser zum Teil gesundheitsschädigenden Stoffe anerkannte Testverfahren und Grenzwerte und für noch viel weniger irgendwelche gesetzlichen Bestimmungen.
Kläranlagen können nicht alle diese Belastungen entfernen. Pestizide, Nitrate oder Medikamentenrückstände werden in der Regel überhaupt nicht gefiltert. Stattdessen wird das geklärte Wasser mit Quellwasser solange verdünnt bis die Grenzwerte unterschritten werden.
Ist das wirklich gesund?
Doch selbst wenn die Wasserversorger sauberes und keimfreies Wasser in das städtische Leitungsnetz einspeisen würden, fließt es durch stark veraltete und oft kontaminierte, verrostete oder bleihaltige Leitungen zu Dir.
FAZIT:
Für sauberes Trinkwasser und damit den primären Schutz Deiner Familie bist DU alleine verantwortlich!
Am besten wirkt ein Filter direkt vor der Entnahmestelle in der Küche!
(Leitwert, pH-Wert, Kalk, Mineralgehalt usw.)
